Orte

Göta Kanal

Ganze 22 Jahre dauerte der Bau des Göta Kanals, der einmal quer durch Schweden führt und dabei fünf Seen durchkreuzt. Für die Überwindung der 91,5 Meter Höhenunterschied sorgen 58 Schleusen. Wir durften die Passage von Karlsborg am Vättern bis nach Vassbacken, die als eine der schönsten gilt, auf einem Orginal Göta-Kanal-Dampfer erleben.

Norröra, bekannt als Saltkrokan

Im Sommer 1963 fanden auf Norröra, einer Stockholmer Schäreninsel, die Dreharbeiten zu „Vi på Saltkråkan“ statt. Mehr als 7.000 Kinder bewarben sich für den Film. Viertausend kamen in die nährere Auswahl und 150 Kinder wurden letztlich zum Casting eingeladen. Astrid Lindgren selbst besaß ein Sommerhaus in Furusund. Dort legt die Fähre nach Norröra ab.

Seläter

Die Provinz Västra Götalands län grenzt im Nordwesten direkt an Norwegen. Hier im äußersten Westen Schwedens gibt es die meisten Sonnenstunden im Jahr. Am schwedischen Ufer des Svinesunds, nur einen Katzensprung von Norwegen entfernt, kann man manchmal sogar hören, wenn im Garten auf der anderen Uferseite das Radio läuft. Ein Ausflug ins rund 120 km entfernte Oslo lohnt sich immer.

Stockholm

Wer sich die schwedische Hauptstadt anschauen möchte und es trotzdem gern ruhig hat, sollte sich auf einer der größeren Schäreninseln vor den Toren der Stadt ein kleines Häuschen mieten. Innerhalb einer halben Stunde bringt einen der Bus bis ins Zentrum. Umständliches Lösen einer Fahrkarte entfällt. Statt dessen wird die EC- oder Kreditkarte beim Einstieg in den Bus am Lesegerät vorbeigeführt und fertig. Eine Überzahlung bei mehrmaliger Nutzung am Tag kann nicht statt finden, denn das System macht automatisch eine Tageskarte aus dem zuvor gelösten Einzelticket.